Kategorie: Wissenschaft

Abb:. wikipedia/gemeinfrei

Enthüllungsplattformen

Unter investigativem Journalismus versteht man die Veröffentlichung von journalistischen Beiträgen, denen eine umfassende und präzise inhaltliche Recherche voranging. Der Begriff der vierten Gewalt wird als vierte, virtuelle Säule gesehen, die in der klassischen Gewaltenteilung nach Montesqieu neben Legislative, Judikative und Exekutive tritt. Ihr kommt zwar kein rechtliches oder politisches Mandat zu, ihre Berichterstattung kann jedoch die politische und rechtliche Entwicklung beeinflussen.

Weiterlesen
Bild: Wikipedia/publicdomain

Der Begriff der Noosphäre

Woher kommt dieser Begriff? Die Spur führt zu Wladimir Vernadski. Vernadski (auch Wernadskijs) lebte von 1863-1945, sein Vater war ein bekannter Intellektueller und Professor für politische Ökonomie, seine Mutter war Sängerin. Vernadsky hatte Chemie, Kristallographie, Mineralogie und andere naturwissenschaftliche Disziplinen in St. Petersburg studiert.

Weiterlesen
Abb.: miP

Law By Design

Der Begriff „Design“ steht für Gestaltung oder auch Entwurf, zumindest aber ist damit ein Prozess bewussten Gestaltens verbunden. Der Designbegriff wird auf immer mehr Lebensbereiche ausgedehnt. Dies scheint in einer zunehmend computerisierten Gesellschaft der nächste Ansatz zum Datenschutz und Schutz der Privatsphäre zu sein.

Weiterlesen
Abb: Wikipedai/gemeinfrei

Ambient Assisted Living

Die Europäische Kommission geht von einer Prognose aus, wonach das Verhältnis von Bürgern über 65 Jahre und arbeitende Bevölkerung (15-64), das 2008 etwa 1:4 betrug, im Jahr 2020 auf 1:3 und bis 2050 auf 1:2 sinken wird. Um dieser neuen Herausforderung zu begegnen, hat die Europäische Union das umgebungsgestüzte Leben zum Thema gemacht, auch unter dem Stichwort „Ambient Assisted Living“ oder „Altersgerechte Assistenzsysteme“.

Weiterlesen