Autor: ubifacts

Dr. Elisabeth Hödl
ubifacts

Typologie der Netokratie

Die Schweden Bard/Söderqvist haben ein Buch mit dem Titel „Die Netokraten“ geschrieben. Nach ihrer These erwartet uns die Netokratie als ein neues gesellschaftliches System. Den Netokraten steht eine neue Unterklasse gegenüber, die Konsumenten. Nicht wer für andere produziert zählt zur Unterschicht, sondern wer konsumiert. Folglich ist die neue Unterklasse das „Konsumtariat“.

Weiterlesen
Bild: Wikipedia/publicdomain

Der Begriff der Noosphäre

Woher kommt dieser Begriff? Die Spur führt zu Wladimir Vernadski. Vernadski (auch Wernadskijs) lebte von 1863-1945, sein Vater war ein bekannter Intellektueller und Professor für politische Ökonomie, seine Mutter war Sängerin. Vernadsky hatte Chemie, Kristallographie, Mineralogie und andere naturwissenschaftliche Disziplinen in St. Petersburg studiert.

Weiterlesen
Abb: Wikipedai/gemeinfrei

Ambient Assisted Living

Die Europäische Kommission geht von einer Prognose aus, wonach das Verhältnis von Bürgern über 65 Jahre und arbeitende Bevölkerung (15-64), das 2008 etwa 1:4 betrug, im Jahr 2020 auf 1:3 und bis 2050 auf 1:2 sinken wird. Um dieser neuen Herausforderung zu begegnen, hat die Europäische Union das umgebungsgestüzte Leben zum Thema gemacht, auch unter dem Stichwort „Ambient Assisted Living“ oder „Altersgerechte Assistenzsysteme“.

Weiterlesen