Autor: ubifacts

Dr. Elisabeth Hödl

Liberstad

Liberstad soll die erste Privatstadt Norwegens werden. Sämtliche Dienstleistungen werden von privaten Akteuren angeboten und Bitcoin werden als Zahlungsmittel akzeptiert. Dahinter steht die Idee des Krypto-Anarchismus. Was genau ist Liberstad? Eine Stadt der Zukunft?

Weiterlesen
Abb: wikipedia gemeinfrei

Mindfulness

Der Kommunikatonswissenschaftler Paul Watzlawick sagte in einem Vortrag, die „blaue Blume der Romantik“ blühe dort, wo man sie nicht vermuten würde. So ist es mit der Mindfulness – der Achtsamkeit, die es in einer Welt komplexer Computersysteme ermöglichen kann, den Menschen in seiner Sehnsucht nach der Selbstverkörperung des Fühlens neu zu entdecken…

Weiterlesen
Abb.: Ubifacts

EuGH zur Vorratsdatenspeicherung

Mit dem Urteil in der verbundenen Rechtssache C-293/12 und C-594/12 erklärt der Gerichtshof die RL über die Vorratsdatenspeicherung für ungültig. Es handle sich um Eingriffe von großem Ausmaß und besonderer Schwere in die Grundrechte auf Achtung des Privatlebens und auf den Schutz personenbezogener Daten, der sich nicht auf das absolut Notwendige beschränke.

Weiterlesen
Abb.: wikipedia/gemeinfrei

Anonymität

Mit der Vernetzung verschmelzen immer mehr Lebensbereiche und damit verschwinden jene Grenzen, die für Privatheit notwendig sind. Durch die Möglichkeit, Daten zu sammeln, zu vernetzen und Profile zu erstellen, wird es immer einfacher, Personen zu identifizieren, wodurch Anonymität zunehmend verloren geht.

Weiterlesen