Skip to content
  • Digitalisierung & Wandel
  • Zukunftsthemen
  • Gedankenspiel
  • Elisabeth Hödl

ubifacts

Living in a Digital World

  • Startseite
  • Elisabeth Hödl
    • Akademischer Lebenslauf
    • Academic curriculum vitae
    • Vorträge & Talks
    • Publikationen zum Datenschutz
    • Medien
    • Romane & Kurztexte
  • Digitalisierung & Wandel
    • Kompetenzen
    • Zukunftsthemen
    • Gedankenspiel
    • Glossar
  • Impressum
  • Kontakt

Schlagwort: Schwarmintelligenz

23. September 201327. September 2013 ubifacts

Noosphäre bei Teilhard de Chardin

Abb.: soler97/gemeinfrei

Der Jesuit, Paläontologe und Philosoph Teilhard de Chardin hat den Begriff der Noosphäre an der Sorbonne von Vernadsky kennen gelernt und baute ihn in seinem Werk „Der Mensch im Kosmos“ in Form einer umfassenden Theorie über die Kosmogenese aus.

Continue ReadingTagged HiveMind, Kollektives Bewusstsein, Noosphäre, Schwarmintelligenz
30. August 201331. August 2013 ubifacts

Schwarmintelligenz

Abb.: ubifacts

Kybernetiker interessieren sich für Schwarmintelligenz und versuchen ihre Erkenntnisse auf dem Gebiet der Roboterschwärme einzusetzen. Ziel ist es, dass viele Roboter ohne zentrale Steuerung miteinander koalieren, was für Ubiquitous Computing ein entscheidender Evolutionsschritt ist.

Continue ReadingTagged NFC, Schwarmintelligenz, Swarm Shopping, Ubiquitous Computing
29. August 20132. November 2016 ubifacts

Homo Ludens Digitalis

Abb.: ubifacts

Nach dem kulturanthropologischen Homo Ludens-Argument von Huizinga wurzelt alle menschliche Selbsterkenntnis, inklusive der kulturellen Systeme wie Recht, Wissenschaft, Politik und Religion im Spiel.

Continue ReadingTagged Games, Gamification, HiveMind, Homo Ludens, Schwarmintelligenz

Schlagwörter

Ambient Assisted Living Biohacking Biosphäre Blockchain Cyborg Datenschutz Design Embedded Computing Enhancement Ethereum Ethik Flechtheim Flusser Futurologie Gamification Gehirnschrittmacher Genetik HiveMind Homo Ludens Internet der Dinge Journalismus Kevin Warwick Kollektives Bewusstsein Kosmisches Gehirn Kryptoanarchismus Kryptowährung Lem Mark Weiser McLuhan Netokratie Noosphäre Open Source Public Watchdog Roboter Schwarmintelligenz Software-Agenten Storytelling Supermenschen Swarm Shopping Technikpaternalismus Transhumanismus Ubiquitous Computing Utopie Vernadski Vision
  • Startseite
  • Elisabeth Hödl
    • Akademischer Lebenslauf
    • Academic curriculum vitae
    • Vorträge & Talks
    • Publikationen zum Datenschutz
    • Medien
    • Romane & Kurztexte
  • Digitalisierung & Wandel
    • Kompetenzen
    • Zukunftsthemen
    • Gedankenspiel
    • Glossar
  • Impressum
  • Kontakt

Kategorien

  • Allgemein
  • Futurologie
  • Literatur
  • Politik
  • Recht
  • Technologie
  • Wissenschaft
Proudly powered by WordPress | Theme: Tirpitz by Yavor Spassov.
↑