Der Jesuit, Paläontologe und Philosoph Teilhard de Chardin hat den Begriff der Noosphäre an der Sorbonne von Vernadsky kennen gelernt und baute ihn in seinem Werk „Der Mensch im Kosmos“ in Form einer umfassenden Theorie über die Kosmogenese aus.
Schlagwort: HiveMind
Der französische Informatiker und Mikrobiologe Joël de Rosnay sieht die menschliche Gattung vor eine völlig neue Herausforderung gestellt. In seinem Buch „Homo Symbioticus“ spricht er von der Verbindung des Planeten mit den menschlich geschaffenen Infrastrukturen. Dies sei ein von innen heraus lebender Organismus, der eine höhere Organisationsstufe aufweise als er selbst.
Nach dem kulturanthropologischen Homo Ludens-Argument von Huizinga wurzelt alle menschliche Selbsterkenntnis, inklusive der kulturellen Systeme wie Recht, Wissenschaft, Politik und Religion im Spiel.